Patrick
Das Wort „klastisch“ hat seinen Ursprung im Griechischen und leitet sich vom Wort „Klastos“ ab. Klastos bedeutet gebrochen. Wenn etwas „klastisch“ ist, kann es in Teile zerlegt werden. Solche Dinge haben oft abnehmbare Teile oder Abschnitte. Ein klastisches Skelettmodell. Klastisch bedeutet ursprünglich etwas, das aus Gesteinsfragmenten besteht. klastisch könnte also fragmentarisch bedeuten.
Dieses Adjektiv bezieht sich auf das Substantiv 'Clast'. Wenn größere Gesteine normalerweise zersplittert werden, bilden sie kleinere Gesteine, die "Klasten" genannt werden. Klastik wird im Allgemeinen für Sedimentgesteine, auch Detritalgesteine genannt, verwendet. Dieser Begriff ist jedoch auch auf metamorphe und magmatische Gesteine anwendbar. Klastische metamorphe Gesteine sind die Brekzien (eine Art von Sedimentgesteinen), die in Verwerfungen gebildet werden, und auch Protomylonit-Pseudotachylit. Andere Beispiele für klastische Gesteine sind die magmatischen Gesteine wie Tuff (vulkanisches Gestein) Agglomerate und Brekzien, die in subvulkanischen Regionen gefunden werden.