Orland
Ein Karabiner ist eine Art Gewehr mit geringem Gewicht und einem kleinen und kurzen Lauf. Es unterscheidet sich von einem normalen Gewehr darin, dass es kürzer und nicht so stark ist wie eine Muskete oder ein Gewehr. Die meisten Karabiner sind Weiterentwicklungen von Gewehren, da sie die gleiche Munition verwenden, nur mit geringerer Stärke.
Die frühesten Karabiner waren hauptsächlich Waffen der Kavallerie oder an Sätteln befestigte Schusswaffen für berittene Soldaten. Sie reichten von den mündungsgeladenen Musketen (18. Jahrhundert) bis zu den hebelaktivierten Repetierern (19. Jahrhundert).
Im Laufe des Zweiten Weltkriegs wurden Karabinervarianten wie halbautomatische Gewehre von Soldaten und Artilleriewaffen eingesetzt. Das AK-47 ist ein New-Age-Sturmgewehr, das eine Variation des Karabiners ist. Es wird im Allgemeinen im Nahkampf eingesetzt.
Karabiner sind manchmal insofern nachteilig, als sie normalerweise eine verringerte Genauigkeit beim Schießen auf große Entfernungen haben.