Wille
Die Heiligsprechung ist im Grunde ein Akt, mit dem eine christliche Kirche einen Verstorbenen zum Heiligen erklären kann. Die Kirche nimmt diesen Namen auch in den Kanon oder die Liste der anerkannten Heiligen auf.
Die Heiligsprechung nimmt in den verschiedenen Denkrichtungen des Christentums unterschiedliche Formen an. Die Heiligsprechung erfolgt beim Heiligen Stuhl in der römisch-katholischen Kirche und der katholischen Ostkirche. Es muss nachgewiesen werden, dass der Verstorbene heilig gelebt und gestorben ist, damit er/sie öffentlich als Heiliger anerkannt wird.