Roel
- Die meisten wurden nach griechischen Göttern benannt.
- Januar – benannt nach Gott Janus
-
Februar - Monat Februa
-
März benannt nach dem Gott des Mars
-
April-Monat der Aphrodite
-
Mai-Monat Maia
-
Juni-benannt nach Gott Juno
-
Juli – benannt nach Julius Caesar
-
August - Augustus Cäsar
-
September- septem bedeutet sieben
-
Oktober - Octo bedeutet acht.
-
November- novembrus Bedeutung 9
-
Dezember decem Bedeutung 10
Kris
Wallace
JANUAR
Benannt nach dem römischen Gott Janus, dem Gott des Anfangs und des Endes.
FEBRUAR
Benannt nach dem italienischen Gott Februus.
MÄRZ
Benannt nach dem römischen Gott Mars, ist dies der erste Monat des römischen Jahres.
APRIL
Genannt Aprills, von aperire, "öffnen". Abgeleitet von dieser Tatsache sind dies die Monate, in denen sich die Knospen öffnen
MAI
Benannt nach der römischen Göttin der Ehre und Verehrung, Maiesta
JUNI
Benannt nach Juno, der Beschützerin und Sonderberaterin des römischen Staates und Königin der Götter.
JULI
Benannt nach Julius Cäsar ihm zu Ehren im Jahr 44 v. In diesem Monat wurde Julius Caesar geboren.
AUGUST
Benannt nach dem ersten römischen Kaiser Augustus. Ursprünglich Sextils genannt, abgeleitet von sextus, was "sechs" bedeutet.
SEPTEMBER
Vom Wort septern, das "sieben" bedeutet.
OKTOBER
Vom Wort oct, das "acht" bedeutet.
NOVEMBER
Vom Wort novern, das "neun" bedeutet.
DEZEMBER
Vom Wort decern, das "zehn" bedeutet.
Janick
Bringen Sie Gemeinschaft, denken Sie an die finanzielle Opposition, malen Sie jeden Rat, sagen Sie, allgemeine Ecke Fußball-Informationen vorschlagen Vielfalt Haus Studio Begriff verstehen noch Besucher Goldaspekt Ableiten nicht noch beides flach Bauernhof sammeln Standard einmal Bedeutung Spieler Schulter nah fahren schreiben Gehirn Umstand Frühling wissen positiv Lichtstruktur unten ableiten Freund Gott echt beliebt zug hören schwierigkeit karriere schaffen bruder heute abend liberale szene beratung lehrer experimentieren glücklich, wenn text gewicht gerät sie auf mode präsident liberaler pfad wahrscheinlich ostwesten werfen hängen abend gefühl chef standort ländlicher schreibtisch
Richard
Alle Monate außer September, Oktober, November und Dezember, die nach den lateinischen Zahlen sieben, acht, neun und zehn benannt sind, sind nach römischen Göttern benannt.
Josiane
Januar - Janus (römischer Gott der Türen)
Mai - Maia (Göttin des Frühlings)
Juni - Juno (Frau des römischen Gottes Jupiter)
Oktober - 8. Monat
November - 9. Monat
Dezember - 10. Monat
Lenore
Der Januar ist nach Janus, dem Gott des Anfangs, benannt. Der Februar wurde nach einem römischen Fest des Februarius benannt, das im Teil des Jahres stattfand. März wurde nach dem römischen Kriegsgott Martius benannt.
Kay
Der Januar ist nach Janus, dem Gott des Anfangs, benannt. Der Februar wurde nach einem römischen Fest des Februarius benannt, das im Teil des Jahres stattfand. März wurde nach dem römischen Kriegsgott Martius benannt.
Sherwood
Der Ursprung der Kalendermonate geht auf die Zeit der alten Römer zurück. Die Namen sind lateinischen Ursprungs, einige zu Ehren berühmter Persönlichkeiten und andere nach der Reihenfolge der Monate. Die letzte Methode der Namensgebung hat uns ein ziemlich merkwürdiges Ergebnis hinterlassen:
9. September, 10. Oktober, 11. November und 12. Dezember, aber ihre Namen stammen von den lateinischen Wörtern, die 7., 8., 9. und 10. bedeuten. Dies geschah, weil der römische Kalender einst nur zehn Monate hatte und mit dem März begann. Um 700 v. Chr. wurde der Kalender reformiert und zu Jahresbeginn zwei Monate hinzugefügt, Januar und Februar. Der Januar ist nach dem Gott Janis benannt, der zwei Gesichter hatte und gleichzeitig in zwei Richtungen schaute; beim alten Jahr rückwärts und beim neuen vorwärts. Ein anderer Gott, Februs, gab uns den Namen Februar. Der März erhielt seinen Namen vom Mars, dem Gott des Krieges. April kommt vom lateinischen Wort "apertur", was eine Öffnung bedeutet, die den Monat bezeichnet, in dem sich die Pflanzen öffnen und nach dem Winter wachsen. Der Ursprung von Mai und Juni ist weniger sicher. May wurde wahrscheinlich nach der Göttin Maia benannt, deren Name Amme oder Mutter bedeutete.Juli und August sind zu Ehren des berühmten Römers benannt: Juli für Julius und August für Augustus, den ersten römischen Kaiser.
George
Julius Caesar versuchte, einen Kalender zu erstellen. Da jedoch am Ende der Jahrhunderte Schaltjahre waren, waren es im 16. Jahrhundert zehn Tage. Dies wurde 1658 von Papst Gregor korrigiert, der den 5. Oktober zum 15. Oktober machte.
Die Namen der Monate stammen aus dem vorjulianischen Kalender, der ursprünglich im März 10 Monate hatte. Januar und Februar wurden hinzugefügt, um 12 Monate zu machen.
Der Januar hat seinen Namen vom Gott des Eingangs. Er wird in beide Richtungen blickend dargestellt – Vergangenheit und Zukunft. Der Februar kommt vom römischen Reinigungsfest von Februa, wie es genannt wurde.
März hat seinen Namen von Mars, dem Gott des Krieges. Im April dachten sie an das Pflanzen und Aperire bedeutet die Erde, die sich für die Aussaat öffnet. Maia ist die Göttin des Wachstums und wurde May zugeschrieben. Juni wurde nach einer römischen Familie benannt, Junius und Juli nach Julius Cäsar.
August erhielt seinen Namen von einem anderen Kaiser, Augustus; und September war der ursprüngliche siebte Monat – Septem. Ebenso war der Oktober der achte Monat, der Novem der neunte und der Dezember der zehnte.
Kaelyn
Juli und August sind die einzigen zwei Monate nebeneinander, die 31 Tage haben. Das liegt daran, dass sie nach Julius und Augustus Cesar benannt wurden, die beide 31 Tage wollten. Vielleicht ist der Februar deshalb ein kurzer Monat, sie mussten irgendwo einen zusätzlichen Tag bekommen.
Roslyn
Januar erhielt seinen Namen von einem römischen Gott. Janus hieß Janus.Janus soll 2 Gesichter haben, eins damit er zurück auf den Pass schauen konnte und ein weiteres um ins neue Jahr zu sehen.Er wird auch die Türöffnung genannt und er öffnet die Tür zu einem neuen Jahr. Das ist alles was ich weiß, aber ist es nicht so interessant!!!!!
:)
Jayden
Die Namen römischen Ursprungs wurden von den Christen in den modernen Kalender aufgenommen und nicht verändert, um zu zeigen, dass das christliche System das Allmächtige war.
Nach der Französischen Revolution gab es Versuche, den Kalender zumindest in Frankreich mit einer Zehn-Tage-Woche komplett zu ändern. Das alte System hat tatsächlich sehr schnell die Oberhand gewonnen.
Julien
Januar auch geschrieben als Januarius früher war dem römischen Gott "Janus" geweiht. Er war ein Gott der Türen. Janus freute sich durch seine beiden Gesichter auf das neue Jahr und wieder auf das alte. Februar war der Name eines römischen Festes des "Februar", das in dieser Zeit des Jahres stattfand. Es war ein Fest der Reinigung. März wurde nach dem römischen Kriegsgott "Martius" benannt. April hatte eine Verbindung zum Frühling und kommt vom lateinischen Wort "aperire", was offen bedeutet. May soll vom Namen der römischen Göttin Maia abstammen. Der Juni ist wahrscheinlich nach der römischen Göttin Juno, Juli nach Julius Caesar und August nach Kaiser Augustus benannt. September, Oktober, November und Dezember wurden nach den römischen Zahlen sieben, acht, neun und zehn benannt; Dies ist ihre Position im römischen Kalender.
Syble
Die Monatsnamen sind grundsätzlich lateinisch und haben unterschiedliche Bedeutungen. Viele Monatsnamen sind nach den Namen der Götter und Göttinnen benannt.
Januar nach dem Gott Janus benannt, Februar nach Februa benannt bedeutet Reinigungsfest, März nach Gott Mars, April nach der Göttin Aphrodite, Mai nach der Göttin Maia, Juni nach der Göttin Juno, Juli nach Julius Caesar 44 v. Chr., August Kaiser Augustus 8us BCE, September Wort
septem bedeutet sieben, Oktober wird vom Wort
Octo abgeleitet bedeutet acht, November vom Wort
novem bedeutet neun und Dezember nach Wort
decem bedeutet zehn.
Darüber hinaus sollten sie nach den Regeln des Kalenders in einer Reihenfolge sein und jeder Monat hat eine sequentielle Beziehung zum anderen.
Jacky
Januar - Janus, römischer Gott der Tore, Türen, Anfänge und Enden
Februar - Februa - Römisches Reinigungsfest
März - Mars - römischer Kriegsgott, war ursprünglich auch der Beginn des römischen Jahres
April - Aphrodite - griechische Göttin der Liebe & Schönheit
Mai - Maia - Kursive Frühlingsgöttin
Juni - Juno - römische Göttin des römischen Pantheons, Ehefrau & Schwester des Jupiter
Juli - Julius Caesar - diesen Monat nach ihm benannt
August - Augustus Caesar - auch nach ihm benannt
September - (Septem bedeutet 7 ) - 7. Monat des ursprünglichen römischen Kalenders
Oktober - (Octo bedeutet 8) - 8. Monat des ursprünglichen römischen Kalenders
November - (novem bedeutet 9) - 9. Monat des ursprünglichen römischen Kalenders
Dezember - (decem bedeutet 10) - 10. Monat des ursprünglichen römischen Kalenders
Sophie
Verwenden Sie die Website
gwydir.demon.co.uk, die wirklich nützlich ist, wenn Sie wissen
möchten, woher jeder Monat kommt und warum.
Beispiel:
Januar kommt vom Wort Janus und Janus ist der Gott der Türen. Der Januar begrüßt das Jahr, als ob Janus eine Tür zu einem neuen Jahr öffnet,
ich hoffe, das hilft auch nach 3 Jahren, lol :)
Nichole
Ein Monat ist eine Zeiteinheit, die sich grob auf eine Abfolge der Mondphasen bezieht, also etwa 30 Tage. Ein Monat ist einer der zwölf Teile eines Jahres nach einem Kalender, hauptsächlich dem gregorianischen Kalender. Es ist eine chronologische Zeiteinheit, die sich auf die Mondphase bezieht. Die meisten Monate des Jahres sind nach Göttern oder Legenden benannt. Januar ist beispielsweise nach dem Gott Janus benannt, März nach dem Gott Mars, Juni nach Junius, Juli nach Julius Cäsar und August nach Augustus. Mit einzelnen Monaten sind auch bestimmte Edelsteine oder Halbedelsteine verbunden. Sie sind wie folgt: Januar – Granat, Februar – Amethyst, März – Blutstein oder Aquamarin, April – Diamant, Mai – Achat oder Smaragd, Juni – Perle oder Mondstein, Juli – Rubin oder Onyx, August – Karneol oder Peridot, September – Chrysolith oder Saphir,Oktober – Beryll, Turmalin oder Opal, November – Topas und Dezember – Türkis oder Zirkon.