Darron
Der Name Irokese hat zwei mögliche Ursprünge. Es wird angenommen, dass es möglicherweise von dem Ausdruck "Hiro Kone" abgeleitet wurde, der von den Menschen der First Nation, die als Haudenosaunee bekannt sind und heute allgemein als Irokesen bekannt sind, verwendet wurde. Der Satz war eine Kombination aus den Wörtern "hiro" und "kone". Hiro bedeutete "Ich habe gesprochen", während "kone" entweder "in Trauer, in Wahrheit oder in Freude" bedeutete. Für die Franzosen soll es wie Irokesen geklungen haben und nicht nach "Hiro Kone".
Eine andere Version besagt, dass es von einem Huronenwort für eine Beleidigung abgeleitet wurde. Die Huronen waren wegen der Konkurrenz im Pelzhandel die Feinde der Irokesen. Das Huronenwort für sie bedeutete schwarze Schlangen. Es war der Algonquin-Name "iroqu", der Klapperschlangen bedeutete, den die Franzosen als Irokesen bezeichneten, nachdem sie "-ois" ein gallisches Suffix hinzugefügt hatten.
Shirley
Der Name Irokesen bezieht sich auf die Haudenosaunee, eine Gruppe von Indianerstämmen. Obwohl Irokesen ein weit verbreiteter und anerkannter Name ist, nennt sich der Stamm nicht. Tatsächlich wurde es den Haudenosaunee von ihren Feinden geschenkt und gilt auch für die meisten anderen Stämme.
Der Name Irokesen war ursprünglich nur "Iroqu" und wurde ihnen von den Algonkinen gegeben, um "Irinakhoiw" zu bedeuten, was "Klapperschlangen" bedeutet. Die Franzosen fügten die Alphabete "ois" einem gallischen Suffix hinzu und machten den Namen Irokesen.
Die Irokesen oder Haudenosaunee sind unter mehreren anderen Namen bekannt (meistens von anderen), darunter Kanton-Indianer, Ehressaronon und Konföderierte-Indianer.