Was bedeutet Ikonographie?

1 Antworten


  • Ikonographie bezieht sich auf eine bildliche Darstellung eines Themas. Ikonographie ist die historische Kunstwissenschaft, die bestrebt ist, die Quelle zu identifizieren, zu beschreiben, die Quelle zu erkennen und den Inhalt des Bildes zu interpretieren. Das Wort "Ikonograph" bedeutet auf Griechisch "Bildschrift". Symbole werden in großem Umfang in Religionen wie Hinduismus, Christentum und Buddhismus verwendet.

    Als die Religion des Christentums populär wurde, nahm der figurlose Gott in Gestalt von Jesus Christus die Gestalt des menschlichen Fleisches an, was es ihm ermöglichte, ihn als Ikone darzustellen, die in Form eines Bildes gezeichnet werden konnte. Die alten Kirchenväter glaubten, dass eine Person, die einem Bild Ehrfurcht entgegenbringt, tatsächlich ihre Absicht zeigt, die als Ikone dargestellte Person und nicht nur die Ikone zu respektieren und zu verehren. Obwohl die Ikonographie im Christentum weit verbreitet war, rief sie im 7. Jahrhundert n. Chr. viel Kritik hervor, als bestimmte Gruppen die Verwendung von Ikonen in Frage stellten. Auch heute noch werden Ikonen häufig von den östlichen Orthodoxen und Katholiken verwendet. Die protestantischen Fraktionen betrachten sie nur als Kunst und haben keine Ehrfurcht vor ihnen. Im Hinduismus sind Ikonen symbolisch und werden verehrt.Der Islam verbietet die Herstellung von Ikonen und die Ikonographie und glaubt nicht an irgendeine Form von Ikonen- oder Götzenanbetung.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear