Tianna
Idol ist ein Substantiv, das sich auf ein Bild bezieht, das bei der Anbetung oder als Anbetungsobjekt verwendet wird. Es kann auch einen falschen Gott bedeuten. Ein Idol wird verwendet, um sich auf eine Person zu beziehen, die übermäßig verehrt oder blind ist. Es bezieht sich auf etwas, das ohne Substanz, aber dennoch sichtbar ist.
Das Wort „Idol“ kommt aus dem Mittelenglischen und wurde vom altfranzösischen „Idol“ abgeleitet. Die Wurzeln des Wortes stammen jedoch vom lateinischen "idolum", das wiederum vom griechischen "eidolon" übernommen wurde, was Phantom oder Idol bedeutet.
Der Götzendienst ist eng mit dem Polytheismus verbunden. Unter den monotheistischen Glaubensrichtungen verbieten zwei von drei Schriftreligionen, nämlich das Judentum und der Islam, die Darstellung von Gott in jedwedem Bild oder Form streng.
Der christliche Glaube erlaubt jedoch die Herstellung von Statuen und Gemälden mit religiösen Motiven.