Darrell
Häkeln ist ein Substantiv. Es hat seinen Ursprung im Französischen und leitet sich von einem Wort ab, das „kleiner Haken“ bedeutet. Häkeln als Substantiv bedeutet eine Handarbeit, bei der Garn in einen Stoff aus verbundenen Maschen geschlungen wird. Diese Stiche werden mit einer Hakennadel gemacht. Dieser Haken wird Häkelnadel genannt und die verwendete Nadel wird Häkelnadel genannt.
Häkeln als Verb bedeutet, auf diese Weise Kleidung Hüte Decken Bettlaken mit einer speziellen Nadel mit einem Haken an einem Ende herzustellen. Zum Beispiel: eine Decke häkeln. Dies bedeutet, eine Decke durch "Häkeln" herzustellen. Ein anderes Beispiel könnte sein: Oma saß den ganzen Tag da und häkelte. Beim Häkeln zieht man den Faden durch eine Schlaufe und macht eine weitere Schlaufe. Dieser Prozess wird verwendet, um das gesamte Design zu erstellen. Diese Stiche werden Häkelstiche genannt.