Was bedeutet Göttliches Recht?

2 Antworten


  • Göttliches Recht bedeutet das Recht, das einem einzelnen als Gläubigen auferlegt wird. Die göttlichen Rechte umfassen das Recht auf friedliches Zusammenleben mit anderen Menschen und das Recht auf Sicherheit in Bezug auf ihr Eigentum, ihre Lieben und ihre Freiheiten. Ein Mensch kann keinem anderen Menschen untergeordnet sein und kein Mensch kann Überlegenheit beanspruchen. Die einzige Überlegenheit in der Religion kann jedoch von Gott unterschieden werden, der sie aufgrund ihrer Frömmigkeit und ihres Gottesbewusstseins beurteilt. Gott soll der Gerechteste sein und es liegt nicht an einem Menschen, einem anderen Menschen seine Rechte und grundlegenden Vorrechte zu nehmen.
  • Göttliches Recht war eine politische und religiöse Doktrin. Diese Lehre glaubte, dass die Könige oder die Herrscher des Landes einen Auftrag von Gott hatten und dass er es nach dem Willen Gottes und nicht seiner Untertanen regieren sollte. Es ist ein Begriff, der auf die alten und mittelalterlichen Regime zurückgeht. Nach dieser Lehre war es eine Sünde, sich zu rebellieren oder gegen den König zu gehen, und war gleichbedeutend mit Ungehorsam gegenüber Gott. Diese Lehre wurde im 16. Jahrhundert von den Stuarts in Großbritannien populär gemacht. Es gibt Beweise für den Glauben an die Krönungszeremonie der britischen Monarchen, bei der sie durch die Salbung mit heiligen Ölen vom Erzbischof von Canterbury zur Herrschaft geweiht werden. Die Wurzeln dieses Glaubens lassen sich im Alten Testament der Bibel auf König David zurückführen.Die Könige und Königinnen des Vereinigten Königreichs durchlaufen immer noch eine solche Zeremonie, obwohl sie überall sonst eingestellt wurde. Das Motto der britischen Königsfamilie ist ein Hinweis auf diesen Glauben. Es ist Dieu Et Mon Droit (Gott und meine [Geburt] Right - dh ich regiere mit Gottes Segen).

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear