Was bedeutet gleichschenklig?

1 Antworten


  • Der Begriff gleichschenklig ist ein Adjektiv, das typischerweise in der Mathematik verwendet wird und bedeutet, dass es zwei gleiche Seiten hat. Wenn man von einem Dreieck spricht, würde dies bedeuten, dass zwei Seiten des Dreiecks mit identischem Maß vorliegen. Wenn der Begriff gleichschenklig in Bezug auf ein Trapez verwendet wird, würde dies bedeuten, dass die beiden nicht parallelen Seiten des Trapezes gleich lang sind.

    Ein gleichschenkliges Dreieck ist eine Art von Dreieck, die nach der Länge seiner Seiten klassifiziert wird. Ein solches Dreieck hat nicht nur zwei gleiche Seiten, sondern auch zwei Innenwinkel mit gleichem Grad. Diese beiden Winkel sind die Winkel, die dort gebildet werden, wo beide gleichen Seiten auf die dritte Seite treffen.

    Der Begriff gleichschenklig hat seine Wurzeln im spätlateinischen Begriff gleichschenklig, was bedeutet, dass er zwei gleiche Seiten hat; es kommt vom griechischen Begriff isoskeles: eine Aufspaltung von is- + skelos, was Bein bedeutet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear