Was bedeutet "Gesegnet seien die Sünder, denn der Tag der Versöhnung ist nahe"?

3 Antworten


  • Es bedeutet im Grunde, den Sündern alles Gute zu wünschen, da sie im Begriff sind zu sterben und ihre Sünden wiedergutmachen müssen.

  • Es ist die Bedrohung durch den bevorstehenden mythischen „Stick“ in dem christlichen Glauben des „Zuckerbrot und Peitsche“ oder „Belohnung und Vergeltung“ Pitch die Entscheidung zu treffen zu folgen (glauben) , ihren Gott. . . Im Gegensatz zu den vielen anderen.

    Die Drohung "Ernte, was du säst" in diesem Leben geht über in die ewige Zahlung im Hinblick auf das Konzept eines Jenseits.

    Verdammt, sogar der Buddhismus glaubt, dass Ihre Handlungen in diesem Leben die Art von Lebensform bestimmen, in die Sie als Zahlung oder Strafe reinkarniert werden.

    (EDIT zum ursprünglichen Beitrag)

    Sühne bezieht sich eigentlich auf die Versöhnung von Mensch und Gott durch das Opfer Christi. Es ist eines der Schlüsselelemente im Konzept der "Gnade", da der Mensch dieses Maß an Vergebung nicht verdient.

    Ich hebe mir meine Bemerkungen darüber, wie lächerlich das Konzept der Gnade in dieser Hinsicht ist, für ein anderes Mal auf.

  • Tatsächlich bezieht es sich auf die Lehre in der Theologie über die Versöhnung zwischen Gott und der Menschheit, insbesondere wenn sie durch das Leben, Leiden und Sterben Christi erreicht wird.

    Deshalb bezeichnen wir die Erbsünde als "glücklichen Fehler". Die vom Gottmenschen bewirkte Erlösung hat die Gnadenreichen über das erhoben, was den Gerechten zustehen würde, wenn Adam nicht gefallen wäre.

    (Nicht meine Worte, aber sie sind präzise und stammen aus zwei verschiedenen Referenzen.)

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear