Thomas
Fronleichnam ist ein lateinisches Wort, das den Leib Christi bedeutet. Es bezieht sich auf das Fest der Westkirche, das am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag stattfindet. Das Fest stammt aus dem Jahr 1924 und erinnert an die Gründung des Sakraments der Eucharistie.
Fronleichnam kann sich auf eine Reihe anderer Dinge beziehen, einschließlich des Allerheiligsten.
Fronleichnam kann sich auch auf das Allerheiligste Sakrament beziehen, ein Name, der der Hostie und dem Wein gegeben wird, den das Sakrament der Eucharistie geweiht hat.
Victoria
Fronleichnam ist ein lateinischer Begriff und bedeutet etymologisch den Leib Jesu Christi. Aber Sie finden verschiedene Orte und auch ein Fest, das als Fronleichnam bekannt ist.
Das Fronleichnamsfest wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag gefeiert. Das Fest wird zu Ehren der Eucharistie gefeiert.
Es gibt mehrere Orte, die nach Fronleichnam benannt sind, und der wichtigste davon liegt im US-Bundesstaat Texas. Die Stadt wurde im Jahr 1839 als Handelsposten gegründet
, bekam aber mit der Entdeckung des Saxtet-Ölfeldes im Jahr 1939 den großen wirtschaftlichen Aufschwung. Der Ort hat auch einen Marineflughafen, der den gleichen Namen wie der der Stadt trägt.