Lisa
Das Wort "fromm" bedeutet jemanden, der sich der Erfüllung der Riten und Verpflichtungen seiner Religion zutiefst verschrieben hat. Es kann am besten mit einem Wort als "religiös" beschrieben werden. Eine Person, die sich ihrer Religion verschrieben hat, wird als fromm bezeichnet. Dazu gehört auch das Zeigen von Frömmigkeit oder Ehrfurcht. Es wird manchmal auch verwendet, um ernsthaft oder aufrichtig zu bedeuten.
Das Wort "fromm" stammt aus dem Mittelenglischen, das es aus dem Altfranzösischen abgeleitet hat. Seine Wurzeln liegen im lateinischen Wort "devotus", was "hingeben" bedeutet.
Bestimmte ähnliche Wörter umfassen heilig, fromm, hingebungsvoll, religiös, heilig, pietistisch, gottesfürchtig, pietistisch und gebeterfüllt. Antonyme des Wortes sind unaufrichtig, ungläubig und unreligiös usw.
Devout kann in Sätzen auf folgende Weise verwendet werden; „Er ist ein frommer Christ und besucht regelmäßig die Kirche“, „Der Fromme wird der Erste sein, der ins Himmelreich kommt“ usw.