Was bedeutet „Flachrelief“?

1 Antworten


  • Basrelief ist ein Begriff, der eine Bildhauermethode beschreibt, bei der der Handwerker die Oberfläche eines flachen Stücks abschneidet; manchmal ist es ein stein und manchmal metall.

    Der Begriff hat seinen Ursprung im italienischen „Basso Rilievo“, der besagt, dass eine Skulptur als Bild dargestellt wird.

    Flachreliefs werden häufig in der Architektur verwendet und dienen als Zierde für Gebäudeoberflächen, egal ob innen oder außen.

    Diese Art von Skulptur gab es in fast allen Zivilisationen; Ägypten, Mesopotamien, die Zivilisation des Industales oder die chinesische. Die weltweite Anwendung dieser Technik findet sich überall in der modernen Welt und es gibt eine Reihe von Museen, in denen diese Kunst ausgestellt ist und Sie sie sich ansehen können.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear