Was bedeutet extrinsisch?

2 Antworten


  • Extrinsisch ist das Gegenteil des gebräuchlicheren Wortes intrinsisch, was inhärent, essentiell oder natürlich zugehörig bedeutet. Wenn Sie zum Beispiel sagen: "Die Briten sind von Natur aus eine konservative Nation", meinen Sie, dass dies ihre wesentliche Eigenschaft ist: ein Teil von ihnen.

    Das Wort extrinsisch, das viel seltener verwendet wird, wird am häufigsten auf die Motivation von jemandem angewendet, etwas zu tun. Wenn ich zum Beispiel versuche, ein neues Fach zu lernen, nur weil ich Angst habe, dass meine Eltern wütend werden, wenn ich es nicht tue, ist meine Motivation extrinsisch, weil sie nicht Teil von mir ist, sondern von außen kommt. Intrinsische Motivation hingegen wäre, weil ich das Fach liebe oder generell gerne lerne.
  • Der Begriff extrinsisch ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu bezeichnen, das weder ein wesentlicher noch ein inhärenter Bestandteil von etwas ist. Es wird als ein anderes Wort für den Begriff fremd verwendet. Es könnte auch "von außen stammend" bedeuten. In diesem Sinne wird es als Synonym für den Begriff extern verwendet.

    Der Begriff extrinsisch wird am häufigsten dem Begriff intrinsisch gegenübergestellt. In diesem Sinne des Wortes würde intrinsisch die grundlegende Natur einer gegebenen Sache bedeuten oder sich auf sie beziehen; das heißt, inhärent.

    Der Begriff extrinsisch hat seine Wurzeln im lateinischen Wort extrinsecus, was von außen bedeutet. Es ist eine Aufteilung in: Exter, was außerhalb bedeutet, plus -I'm, was ein Adverb, ein Suffix ist, plus secus, was nebenher bedeutet. Die Adverbform des Wortes extrinsisch ist extrinsisch.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear