Steg
Emanation bezieht sich auf die Instanz oder den Akt des Emanierens. Es bezieht sich auf etwas, das von einer Quelle ausgegeben oder freigegeben wird. In der Chemie werden mehrere radioaktive Radongase, die Teil der Radonisotope sind und als Produkte des radioaktiven Zerfalls gelten, mit dem Wort Emanation definiert.
Emanation ist das Gegenteil oder Antonym von Nehmen und Entzug und kann als Entladung oder Emergenz definiert werden.
Emanation ist das Substantiv, während das Verb "emate" ist. Die Verbform bezieht sich auf hervortreten oder kommen, insbesondere wenn sie aus einer Quelle stammt. Das Wort kommt vom lateinischen "emanare", was "ausfließen" bedeutet.
Das Wort "Emanation", das auf Latein "ausfließen" bedeutet
bezieht sich auch auf ein philosophisches Konzept, das im ostindischen und westlichen jüdisch-christlichen Denken zu finden ist.
Lindsay
Emanation bezieht sich auf die Instanz oder den Akt des Emanierens. Es bezieht sich auf etwas, das von einer Quelle ausgegeben oder freigegeben wird. In der Chemie werden mehrere radioaktive Radongase, die Teil der Radonisotope sind und als Produkte des radioaktiven Zerfalls gelten, mit dem Wort Emanation definiert.
Emanation ist das Gegenteil oder Antonym von Nehmen und Entzug und kann als Entladung oder Emergenz definiert werden.
Emanation ist das Substantiv, während das Verb "emate" ist. Die Verbform bezieht sich auf hervortreten oder kommen, insbesondere wenn sie aus einer Quelle stammt. Das Wort kommt vom lateinischen "emanare", was "ausfließen" bedeutet.
Das Wort "Emanation", das auf Latein "ausfließen" bedeutet
bezieht sich auch auf ein philosophisches Konzept, das im ostindischen und westlichen jüdisch-christlichen Denken zu finden ist.