Was bedeutet Elegie?

2 Antworten


  • Eine Elegie wird als ein trauriges Gedicht definiert. Es ist eine Klage über die Toten. Eine Elegie wurde ursprünglich für eine Art poetisches Metrum verwendet, das als elegisches Metrum bekannt ist. Es wird jetzt auch für ein Trauergedicht verwendet. Das Wort Elegie leitet sich vom griechischen Wort elegos ab, was eine Besinnung anlässlich des Todes eines Menschen oder allgemein bei einem traurigen Anlass bedeutet.

    Das gleiche Wort ist auch die Wurzel für das englische Wort Lobpreis. Eine Elegie wird manchmal auch als Elegie geschrieben. Es ist manchmal eine Art Musikwerk, das normalerweise komponiert wird, um eine traurige und düstere Stimmung zu vermitteln.

    Es ist ein nachdenkliches oder reflektierendes Gedicht. Die Stimmung, die der Dichter normalerweise in einer Elegie vermittelt, ist melancholisch und nostalgisch. Da es im Grunde genommen geschrieben wird, um den traurigen Anlass des vorzeitigen Ablebens eines Menschen zu feiern, endet es oft mit einem Trost und das Grundthema einer Elegie ist ein Beileid.
  • Tichbornes Elegie ist ein Beispiel für eine Elegie oder ein trauriges Gedicht, das Charles Tichbornes Gefühle bei seinem Tod beschreibt, und das Gedicht unterstreicht, wie traurig er ist, dass er sterben wird, ohne wirklich sein Leben zu leben

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear