Joaquin
Etwa im 15. Jahrhundert fand das Wort Commodity seinen Weg in den englischen Wortschatz. Es wurde vom französischen Wort "commodité" abgeleitet, was "Bequemlichkeit" in Bezug auf die Qualität der Dienstleistungen bedeutet. Das lateinische Wort ist commoditas, was passender Zustand, Zeit oder Bedingung bedeutet; ein guter Wert; Wirksamkeit oder Anstand; und Vorteil oder Nutzen. Auf Französisch ist es auch gleichbedeutend mit "produit de base", wie Energie, Güter und Industrierohstoffe.
Im geschäftlichen Sinne wird es als Produkt bezeichnet, das ein undifferenziertes hergestelltes Gut ist, dessen Preis sich aus dem Recht des Eigentümers ergibt, auf den Markt zu kommen, anstatt Geld zu bezahlen. Einige der Beispiele könnten Elektrizität, Musik, Bandbreite, RAM-Chips, Weizen, Massenchemikalien wie Schwefelsäure, unedle und andere Metalle sein, um nur einige zu nennen.
Margot
Commodity ist ein Substantiv, es bedeutet: Ein Produkt oder Material, das gekauft und verkauft werden kann. Beispiel: Salz war einst ein sehr wertvolles Gut.
Miguel
Waren, die gekauft und verkauft werden können, wie Öl, Gas, Gold, Zucker, Kaffee usw. All dies kann auch gegen Tausch gehandelt werden