Was bedeutet ein Test mit hohem A/g-Verhältnis?

2 Antworten


  • Haben Sie gehört, wie Ärzte über Gesamtproteintests und CMPs sprechen? Wenn ja, könnten Sie verwirrt sein, was all das komplizierte Vokabular bedeutet. „CMP“ ist eine Abkürzung für Comprehensive Metabolic Panel, und dieses Gerät wird häufig von Medizinern verwendet, um eine gründliche Untersuchung ihrer Patienten durchzuführen. Der Gesamtproteintest wird verwendet, um auf mögliche Erkrankungen der Leber und der Nieren zu untersuchen, hauptsächlich in der Hoffnung, dass eine frühzeitige Diagnose für eine wirksame Behandlung gestellt werden kann. Ein hohes A/G-Verhältnis tritt wahrscheinlich bei einem Gesamtproteintest auf, der potenzielle Krankheiten erkennen kann, bevor die Symptome den Patienten betreffen. Wenn sich die Ergebnisse in diesem Bildschirm als problematisch erweisen, kann dies den Weg für weiterführende und spezifische Untersuchungen ebnen, die ein Problem genauer aufzeigen.

    In einem A/G-Verhältnis steht das „A“ für „Albumin“ und das „G“ für „Globulin“. Wenn der Gehalt an Albuminen in keinem Verhältnis zu dem von Globulinen steht, der im Körper produziert wird, kann dies eine Reihe von Dingen bedeuten. Wenn Globuline überdurchschnittlich hoch sind, können die Testergebnisse darauf hinweisen, dass eine Autoimmunerkrankung behandelt werden muss. Wenn der Albuminspiegel inakzeptabel niedrig ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass im Körper eine Zirrhose vorliegt, eine Krankheit, die häufig durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird.

    Ein hohes A/G-Verhältnis deutet darauf hin, dass Immunglobuline nicht auf einem normalen, gesunden Niveau produziert werden. Dies ist eine Art von Protein, das verwendet wird, um unbekannte Bakterien im Körper zu bekämpfen, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen können. Wenn es nicht richtig produziert wird, was zu einem hohen A/G-Verhältnis führt, wird es als Zeichen von Leukämie und bestimmten Arten von genetischen Störungen angesehen.

    Denken Sie daran: Nichts ist sicher, bis Sie den Rat eines Arztes erhalten, und es macht wenig Sinn, sich über das Ergebnis Sorgen zu machen, bis Sie eine vollständige Erklärung über die Auswirkungen Ihres hohen A/G-Verhältnisses erhalten.
  • "A" steht für Albumin, "G" für Globulin, die beiden Hauptbestandteile von Proteinen im Blut ("Globulin" ist eigentlich eine ganze Gruppe von Proteinen, aber das ist dafür nicht wichtig).
    Normalerweise haben Sie etwas mehr Albumin als Globuline, was ein A/G-Verhältnis von etwas >1 ergibt. Das Verhältnis wird normalerweise als Screen für niedrige oder hohe Globuline verwendet (A/G-Verhältnis hoch bzw. niedrig).
    Ein hohes Verhältnis KANN darauf hindeuten, dass die Globuline niedrig sind (zumindest als Anteil des Gesamtproteins), aber ich habe dies auch bei Dehydration von ansonsten gesunden Personen gesehen (theoretisch sollte A/G bei Dehydration mit einer hohen Albuminkonzentration normal sein). . Es ist wirklich nicht so spezifisch.
    Die Ursachen für ein hohes Ergebnis sind unglaublich vielfältig und reichen von nichts (einem "Labom") über multiples Myelom (eine Art von Leukämie/Lymphom) mit Nierenversagen (Proteinverlust im Urin) bis hin zu Immunschwäche usw. Ihr Alter/Hintergrund , Symptome und andere Labors müssen alle im Kontext genommen werden.
    Hoffe das hilft.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear