Was bedeutet ein Kriterium?

1 Antworten


  • Kriterium ist ein Substantiv. Dieses Wort hat seinen Ursprung im Griechischen und stammt aus dem Wort Kriterion. Es ist die singuläre Form von Kriterien. Viele Menschen verwenden jedoch das Wort Kriterien, wenn sie über einen einzigen Grund für etwas sprechen. Beispiel: Es müssen weitere Kriterien berücksichtigt werden. Aber anstelle von Kriterien sollte man im gegebenen Satz das Kriterium verwenden. Daher sollte der Satz lauten: Es müssen weitere Kriterien berücksichtigt werden.

    Kriterium ist ein Maßstab, der festgelegt wird, damit ein Urteil oder eine Entscheidung, insbesondere eine wissenschaftliche, getroffen werden kann. Zum Beispiel: Was ist das Hauptkriterium für die Vergabe des Preises? Kriterium könnte gleichbedeutend mit Maß, Standard, Prinzip sein. Prüfstein, Maßstab, charakteristischer Maßstab, Archetyp, Richtlinie, Leitfaden, Maß, Messung, Leistungsniveau, Paradigma, Spezifikation, Anforderung, Regel und Muster.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear