Antone
Der Name Solon bezieht sich auf einen Griechen, der von 638 v. Chr. bis 558 v. Chr. lebte. Es war der Name eines athenischen Gesetzgebers, der berühmt und als einer der Männer unter den Sieben Weisen Griechenlands bekannt war. Eines der berühmten Zitate, die ihm zugeschrieben wurden, war "Blick bis zum Ende". Solon war 594 v. Chr. an der Wiederherstellung der Ordnung in Attika beteiligt und erhielt aufgrund dieser Leistung die Ehre, die bestehende Verfassung neu zu schreiben. Die neue Verfassung wurde als Solonische Verfassung bekannt. Es war bemerkenswert, dass es einige der harten Gesetze, die Draco eingeführt hatte, beseitigte und Schulden abschaffte und Sklaven, die mit Schulden verbunden waren, freigelassen wurden. Der Mann war einfach vorbildlich, er schrieb die Verfassung und ging in ein selbst auferlegtes Exil, das zehn Jahre dauerte, nur um der Versuchung der Macht zu entgehen.