Kbe
Irene kommt vom altgriechischen Eirene oder "Frieden" und war in der Mythologie der Name einer Göttin, deren Name mit Frieden verbunden war. Als griechischer Name war es schon immer beliebt (das neugriechische Äquivalent ist Rena).
Aufgrund dieser Assoziationen mit der klassischen Welt war der Name im englischsprachigen Raum immer bekannt, wurde aber bis zum 19. Jahrhundert selten an Mädchen vergeben. Zu dieser Zeit erhielt es normalerweise seine klassische Aussprache, Auge-REE-nee. Im frühen 20. Jahrhundert wurde der Name sehr populär, wahrscheinlich aufgrund der Berühmtheit von John Galsworthys Romanreihe, der Forsyte Saga. Eine ihrer Hauptfiguren ist Irene, die schöne, unglückliche Frau des reichen Soames Forsyte. Sie hat eine Affäre und verlässt ihn, als er sie misshandelt. Zu dieser Zeit waren solche Aktionen sogar in einer fiktiven Figur sehr umstritten, und sowohl das Buch als auch die Figur wurden viel diskutiert. Mit zunehmender Verbreitung des Namens Irene änderte sich seine typische Aussprache; jetzt wird es normalerweise EYE-reen ausgesprochen.