Jaylen
Vor der normannischen Eroberung gab es einen altenglischen Namen, Hunfrith; diese wurde nach und nach von dem normannischen Namen Hunfrid übernommen, der die gleiche Bedeutung hatte. Hunfrid wurde von den germanischen Wörtern hun, „Bärenjunges“ oder „Krieger“ und fred oder frid, „Frieden“ abgeleitet. Daher bedeutet der Name wirklich "friedlicher Krieger". Das "f" wurde dann nach und nach durch "ph" ersetzt: Dies geschah ziemlich oft in englischer Schreibweise, was ein Bewusstsein für altgriechische Formen widerspiegelte.
Der Gründer der Bodleian Library in Oxford, der jüngste Sohn von König Heinrich IV., hieß Humphrey; es war auch der Vorname des Wissenschaftlers, der der Davy-Lampe seinen Nachnamen gab. Der Name ist seit langem bekannt, obwohl er im späten 20. Jahrhundert sehr selten wurde.
Der mit Abstand berühmteste Humphrey der Neuzeit war der verstorbene Hollywood-Schauspieler Humphrey Bogart.