Was bedeutet der Name Hieronymus?

3 Antworten


  • Der Name Hieronymus hat seinen Ursprung im Griechischen. Es leitet sich vom griechischen Wort Ιερωνυμος (Hieronymos) ab. Ιερωνυμος (Hieronymos) bedeutet „heiliger Name“ oder „geheiligter Name“. Jerome wird als jer –OME ausgesprochen. Es gibt zwanzig Varianten: Gerome, Geronimo, Gerrie, Gerry, Hierome, Hieronim, Hieronimo, Hierinios, Hieronimus, Hieronymos, Hieronymus, Jairo, Jairome, Jeroen, Jeromo, Jeronimo, Jerrome, Jerron, Jerrone und Jerry. Jerome ist ein männlicher englischer Vorname. Es wird auch von den Niederländern und Franzosen verwendet. Im Französischen wird Jerome mit Akzent geschrieben.

    Laut den Statistiken der Sozialversicherungsverwaltung von 2000-2003 rangiert dieser Name 'Jerome' auf Platz 503 der Popularität. Dieser Name könnte auch als Nachname verwendet werden und ist identisch mit Jeremia. Hieronymus ist ein gesegneter Name, ein Engelsname oder ein göttlicher Name.
    Als Nachname ist es verankert, gottesfürchtig, rein oder geheiligt.
  • Jerome ist ein männlicher Vorname. Es wird grundsätzlich in Englisch verwendet. Es wurde vom griechischen Wort Hieronyms übernommen, das heiliger Name bedeutet. Der Heilige, der für die Erschaffung der Vulgata verantwortlich war, die die lateinische Übersetzung der Bibel aus dem 5. Jahrhundert war.

    Hieronymus, der bekannteste Bibelübersetzer, war auch ein christlicher Apologet. Seine Ausgabe der Vulgata ist nach wie vor ein biblischer Text von großer Bedeutung in der römisch-katholischen Kirche. Er wurde auch als Vatikan anerkannt, das heißt, er war der Kirchenlehrer. Er ist auch als Schirmherr der theologischen Bildung vertreten. Er wird auch Kardinal genannt. Beide Bedingungen werden ihm von der Seite des Bischofs Augustinus, des Papstes Gregor und des Erzbischofs Ambrosius verliehen. Er wird auch als halb bekleideter Anchorit dargestellt.
  • Jerome ist ein beliebter Name für Jungen. Es ist griechischen Ursprungs. Es bedeutet wörtlich "heiliger Name" auf Englisch. Im vierten Jahrhundert gab es einen Heiligen namens Hieronymus. Er ist vor allem als Übersetzer der christlichen Bibel aus dem Hebräischen und Griechischen ins Lateinische bekannt. Außerdem war er ein christlicher Apologet. Seine Ausgabe der Vulgata ist bis heute einer der wichtigsten biblischen Texte der Heiligen Römisch-Katholischen Kirche. Er ist vom Vatikan als Kirchenlehrer anerkannt. In der Kunst wird er aufgrund seines Status als Förderer theologischer Gelehrsamkeit manchmal als Kardinal dargestellt. Er lebte zwischen ca.347 und ca.420.
    Der Name Jerome hat etwa 20 Varianten, nämlich Jerry, Gerome, Jerrone Geronimo, Gerrie, Jerron, Gerry, Hierome, Jerrome, Jeronimo, Hieronim, Hieronimo, Jeromo, Hieronimos, Jeroen, Hieronimus, Hieronymos, Hieronymus, Jairo und Jairome.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear