Domenick
Glyn ist der Name eines walisischen Jungen und bedeutet "Tal". Es ähnelt dem schottischen Namen Glen, der die gleiche Bedeutung hat. Ursprünglich war es ein Ortsname, wird aber seit dem Wiederaufleben des Interesses an der keltischen Kultur im 20. Jahrhundert häufig Jungen als Namen gegeben. Es kann auch Glynn geschrieben werden.
Ein weiterer Ortsname, der zu einer beliebten Wahl der walisischen Patrioten geworden ist, ist Glyndwr. Dies ist auf den berühmten walisischen Kämpfer Owain Glyndwr (Owen Glendower auf Englisch) zurückzuführen, der sich Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts der Herrschaft der Tudor-Könige in Wales widersetzte. Glyndwr erhielt diesen Namen von einem Ortsnamen; glyn „valley“ und „dwr“ water. Sein Name ist in Wales immer noch bekannt und war die Inspiration für die nationalistische Gruppe Sons of Owen Glendower.
Der Name des Jungen, Gwyn, sieht ähnlich aus, aber tatsächlich ist dies ein ganz anderer Name, der vom altwalisischen Wort für "weiß" oder "heilig" abgeleitet ist.