Reba
Ein Kirchturm im Sinne der Architektur bedeutet einen hohen Turm auf einem Gebäude; Dieser Turm wird oft von einem Turm gekrönt. Kirchtürme sind eine sehr häufige Stätte in christlichen Kirchen oder Kathedralen. Ein Kirchturm auf der Spitze einer Kirche bedeutet im Allgemeinen eine religiöse Struktur. Es wird angenommen, dass der Kirchturm in der heidnischen Architektur ursprünglich als Symbol für den männlichen Phallus gebaut wurde.
Die Türme bestehen in der Regel aus Glocken- oder Glockentürmen und haben manchmal auch das Kreuzigungskreuz. Diese Türme sind weltweit ein sehr verbreitetes Element der religiösen Architektur; diese Türme symbolisieren im Allgemeinen, himmelwärts zu Gott zu gelangen.
Es gibt jedoch einige, die nicht an die heidnischen Ursprünge eines Kirchturms glauben, allen voran der römisch-katholische Autor 'Alexander Hislop'.