Was bedeutet der Begriff „Sündenbock“ und woher stammt er?

1 Antworten


  • Der Begriff "Sündenbock" ist althebräischen Ursprungs und bezieht sich normalerweise auf jemanden, der für die Fehler und Unzulänglichkeiten anderer unfair bestraft oder denunziert wird. Der Begriff bezieht sich auf eine Praxis, die einst unter dem jüdischen Volk während der Zeit des Alten Testaments präsent war, wonach ein Dorf oder ein Stamm in eine Ziege investierte, die symbolisch die Sünden und Verbrechen der Gemeinde auf sich nahm. Die Gemeindeältesten schlugen der Ziege dann auf den Hintern und ermutigten sie so, in den Wald zu rennen und alle Sünden des Stammes mit sich zu nehmen.

    Ein Hinweis auf diesen Begriff findet sich im Buch Levitikus 16:8. Es wird angenommen, dass William Tyndale (1494–1536), ein englischer protestantischer Gelehrter, diesen Begriff um 1530 als erster in die englische Sprache einführte. Dies war während der Reformationszeit, als protestantische Theologen und Führer damit begannen, den Begriff zu übersetzen Bibel in die Landessprache.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear