Barton
Danke! Ich hatte noch nie von dem Begriff gehört, der anders als in Bezug auf das britische Commonwealth of Nations verwendet wurde. Ich habe ein Buch über die Geschichte von Bankside in London gelesen und bin auf den Begriff gestoßen, der sich auf die Cromwell-Zeit bezieht. Meine allgemeinen Geschichtskenntnisse sind leider schlecht, habe ich mir eher stückchenweise angeeignet mit ganzen Brocken, die in der Schule nicht abgedeckt wurden! Der Versuch, sich selbst zu erziehen, wirft diese Bereiche der Verwirrung und des Missverständnisses auf.
Kelsie
Der Begriff Commonwealth ist ein englisches Substantiv, dessen Verwendung bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Der ursprüngliche Begriff „gemeinsames Vermögen“ oder „gemeinsames Wohl“ leitet sich von der alten Bedeutung von Reichtum ab, die eigentlich Wohlergehen bedeutete. Der Begriff bezog sich eigentlich auf „gemeinsames Wohlergehen“.
Daher bezeichnete das Commonwealth zunächst eine Regierung für das Gemeinwohl im Vergleich zu einer diktatorischen Regierungsform, die nur am Wohlergehen einer bestimmten Kategorie von Eigentümern interessiert war.
Heute hat sich der Begriff geändert und ist allgemeiner geworden, um einfach eine politische Gemeinschaft zu bedeuten. Ein Commonwealth kann vieles bedeuten, zum Beispiel eine politische Einheit für das Gemeinwohl, eine vereinigte Föderation von Teilstaaten oder sogar eine Republik. Als Eigenname bezieht sich das "Commonwealth" im Allgemeinen auf das Commonwealth of Nations, das eine lose Vereinigung von Nationen ist, die zuvor Einheiten des britischen Empire waren.