Was bedeutet der Ausdruck "Haarhemd"?

1 Antworten


  • Der Begriff "Haarhemd" wird heute als Ausdruck für eine Form von selbst auferlegter Buße oder Bestrafung verwendet. Der Begriff leitet sich aus dem christlichen Glauben ab. Als Wort ist es ein Substantiv, das sich auf eine grobe Art von Haartuch bezieht, das um die Haut getragen wird und als eine Form der Buße oder durch religiöse Asketen Beschwerden verursacht. Die Verwendung des Haarhemdes lässt sich bis ins dreizehnte Jahrhundert zurückverfolgen. Ein Haarhemd besteht in der Regel aus Ziegenleder und liegt somit grob oder rau auf der Haut. Es wurde angenommen, dass es genug Unbehagen verursacht, um den Gedanken an Sünden des Fleisches zu vertreiben. Beispiele für die Verwendung als Ausdruck sind "Er trug weiterhin ein Haarhemd, obwohl jeder wusste, dass der Unfall nicht seine Schuld war".

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear