Was bedeutet der alte Satz "Viele Mickles machen einen Muckle"?

1 Antworten


  • Dieses alte Dialekt-Sprichwort wird oft so verstanden, dass viele kleine (Mickle) Dinge zusammen viel (Muckle) ergeben. In diesem Fall würde es eher so lauten wie "Pass auf die Pfennige auf und die Pfunde werden für sich selbst sorgen" – mit anderen Worten, es ist am wichtigsten, sich auf kleine Dinge zu konzentrieren, und diese werden von selbst zu großen Dingen.

    "Mickle" und "Muckle" bedeuteten jedoch ursprünglich dasselbe – viel, viel. Dies kann in älteren Texten wie John Keats Gedicht "The Eve of St Agnes" aus dem frühen 19. Jahrhundert gesehen werden, in dem eine Figur sagt: "Lass mich eine Weile lachen; ich habe Zeit zum Trauern." In diesem Fall scheint die Bedeutung zu sein "wenn man viel zusammenfügt, bekommt man viel mehr", was unbestreitbar, aber nicht sehr erhellend ist. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass das Wort "Mickle" im Laufe der Zeit seine Bedeutung in "wenig" geändert hat.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear