Lenore
Das Zitat (das aus dem Gedicht Dreams von Langston Hughes stammt) besagt im Wesentlichen,
dass ein Leben ohne Hoffnungen und Träume überhaupt kein Leben ist.
Fliegen zu können ist ein wesentlicher Bestandteil des Vogelseins (bleiben Sie bei mir - wir lassen Pinguine, Hühner und Truthähne im Moment außer Acht) und so fehlt mit gebrochenen Flügeln etwas enorm Wichtiges.
Unsere Hoffnungen und Träume sind das Äquivalent der Flügel des Vogels; ohne sie fehlt uns der Frieden, die Hoffnung und die Freiheit, mit der Flucht verbunden ist. Mit anderen Worten, der Vogel mit gebrochenen Flügeln ist eine Metapher für Verzweiflung, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit.
Was soll ich also aus dem Angebot ziehen?Die Botschaft ist, an Ihren Hoffnungen und Bestrebungen festzuhalten, denn diese halten uns am Laufen. Ohne sie verliert das Leben seinen Sinn, und wir werden zum Vogel mit gebrochenen Flügeln - nicht, dass das für einen Truthahn viel bedeuten würde, denn fliegen können sie sowieso nicht. Ich glaube jedoch nicht, dass Hughes an Truthähne dachte, als er es schrieb, also interpretieren wir das Zitat stattdessen als inspirierende Philosophie.
Clint
Manchmal haben wir nur unsere Träume. Träume sind wie Hoffnung. Wir brauchen Hoffnung. Wir träumen und hoffen auf ein besseres Leben, eine bessere Zukunft und Liebe. Ohne das haben wir nichts zu hoffen. Ein Vogel mit einem gebrochenen Flügel ist das gleiche. Um zu überleben, muss es fliegen. Ohne das kann er nicht überleben. Im Grunde verwelken wir ohne unsere Träume, so wie ein Vogel ohne Flügel sterben wird.