Natascha
Der Begriff Logarithmus ist ein mathematischer Begriff, auf den die Basis, z. B. 10, erhöht werden muss, um eine gegebene Zahl zu erzeugen. Die am häufigsten verwendeten Typen sind der gemeinsame Logarithmus – 10, der natürliche Logarithmus – Basis e und der binäre Logarithmus – Basis 2. Das Wort Logarithmus leitet sich vom lateinischen Wort Logarithmus ab, das eine Kombination aus zwei griechischen Wörtern ist, Logos und Arithmos Bedeutung 'Grund' und 'Nummer'.
In einfachen Worten, es ist ein mathematischer Prozess, der das Gegenteil der Exponentiation ist.
Logarithmen sind sehr nützliche Werkzeuge in der Mathematik; sie können Multiplikationsprobleme in Addition, Division in Subtraktion usw. umwandeln. Daher sind sie besonders nützlich bei der Durchführung langwieriger und langwieriger Operationen. Vor der Weiterentwicklung der Computer wurden Logarithmen häufig in Bereichen wie Ingenieurwesen und Kartographie verwendet.