Was bedeutet das Wort "Dystopie"?

2 Antworten


  • Dystopie ist ein vorgetäuschter Ort oder eine Situation, in der die Lebensumstände aufgrund von Knappheit, Tyrannei und Terrorismus sehr schlecht sind.
    Beliebte schriftliche Werke, die eine dystopische Gesellschaft beschreiben, sind 1984 von George Orwell und Anthem von Ayn Rand.

    Dystopie wird oft als Anti-Utopie bezeichnet, da sie das genaue Gegenteil einer utopischen Gesellschaft ist, die ein ideales Leben ist. Obwohl einige sagen, dass Anti-Utopie und Dystopie zwei getrennte Begriffe sind. Der Unterschied besteht darin, dass Dystopie ein völlig schrecklicher Zustand ist, der nicht vorgibt, ein gutes Leben zu sein, während Anti-Utopie ein Zustand ist, der bis auf einen großen Fehler fast utopisch ist.

    Dystopie wird normalerweise durch eine diktatorische Art von Regierungsinstitutionen oder eine andere Art von autoritativer Macht, die alles kontrolliert, verkörpert.
    Das Wort „Dystopie“ wurde 1868 von John Stuart Mill geprägt.
  • Dies ist eine Prägung aus Thomas Mores "Utopia" oder no-place. Wenn eine Utopie eine ideale, imaginäre Gesellschaft ist, ist eine Dystopie eine imaginäre Gesellschaft, die schlimmer ist als unsere eigene (ein früherer Begriff war „anti-utopisch“) bestehenden Gesellschaft und übertreibt sie, um die Leser vor Gefahren in ihrem eigenen Leben zu warnen.Ein frühes Beispiel für dystopische Fiktion ist "Wir", ein Roman von Evgeny Zamyatin aus dem Jahr 1921.

    Der russische Autor kritisierte in seinem Roman das neue Sowjetsystem, das sich eine Zukunft vorstellt, in der Menschen keine Namen mehr haben, sondern nur noch durch Anfangsbuchstaben bekannt sind; Heirat und andere enge Bindungen sind verboten. Der Roman wurde in der UdSSR nicht veröffentlicht, und Samjatin musste bald darauf abreisen. Dystopische Fiktion provoziert oft eine wütende Reaktion, oft (wie im Fall von Samjatin) von den Autoritäten, die sie persifliert.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear