Was bedeutet das Veto des Präsidenten?

1 Antworten


  • Der Begriff „Präsidentenveto“ bezieht sich auf das Vetorecht des Präsidenten. Das Wort Veto hat seinen Ursprung im Lateinischen. Es wurde vom Wort vetō übernommen. Vetō ist das Präsens (Erste Person Singular) von vetare. Es bedeutet, dass ich es verbiete. Veto ist das verfassungsmäßige Recht einer Abteilung, insbesondere einer Regierungsabteilung, vorgeschlagene Maßnahmen abzulehnen oder zu verweigern. Diese Maßnahmen werden von einer anderen Abteilung vorgeschlagen. Ein vom Gesetzgeber verabschiedeter Gesetzentwurf wird mit einem Veto abgelehnt. Veto ist das Vorrecht eines Vorstandsvorsitzenden, die Umsetzung dieses Gesetzesentwurfs zu verhindern. Daher wird das Veto, wenn es von einem Präsidenten ausgeübt wird, als Präsidentenveto bezeichnet.

    Die Ausübung dieses Rechts durch den Präsidenten wird auch als Präsidentenveto bezeichnet. Die Ablehnung des Gesetzesentwurfs erfolgt durch die Erstellung eines entsprechenden amtlichen Dokuments. Dieses Dokument oder diese Mitteilung, in der die Gründe für das Veto angegeben werden, wird auch als Veto bezeichnet. Das Verfahren oder der Akt der Ablehnung eines vorgeschlagenen Rechtsakts könnte auch als Veto bezeichnet werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear