Was bedeutet Dado?

2 Antworten


  • Eine Öffnung oder ein Kanal, der in die Oberfläche eines Stücks eines maschinell bearbeitbaren Materials geschnitten ist, wird im Allgemeinen als Dado bezeichnet. Ein Dado hat im Querschnitt drei Seiten. Ein Dado ist senkrecht oder quer zum Körnchen geschnitten und unterscheidet sich daher von einem in der Linie oder parallel zur Faser geschnittenen Kanal. Ein Dado geht oder kann ganz durch die Oberfläche gehen und seine Enden sind normalerweise offen, es sei denn, sie werden gestoppt. Sie können manchmal gestoppt werden, dh beide Enden enden, bevor der Dado den Rand der Oberfläche trifft. Dadoes haben viele Anwendungen im täglichen Leben. Sie werden verwendet, um Regale an Bücherregalen oder Korpussen zu befestigen. Zusammen mit einem Falz, an einem angrenzenden Stück, werden sie verwendet, um einen sogenannten Falz und eine Dado-Verbindung herzustellen, die manchmal bei Kartonwaren verwendet wird.
  • Dado ist aus Holz. Es ist ein Schlitz oder Kanal, der in die Fassade des Stücks eines bearbeitbaren Materials geschnitten ist. Ein Dodo hat im Querschnitt drei Seiten. Es wird senkrecht oder schräg zur Faser geschnitten. Es ist anders als die Nut. Eine Rille wird parallel oder mit der Faserrichtung geschnitten und ein Dado wird quer oder senkrecht zur Faserrichtung geschnitten.

    Ein Dado hat seine beiden Enden offen, es sei denn, sie sind geschlossen. Es umgeht den ganzen Weg über die Oberfläche. Sie haben verschiedene Verwendungen. Dadoes können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie werden normalerweise verwendet, um Bücherregale an einem Bücherregal oder Korpussen zu befestigen. Sie werden auch verwendet, um den Rabatt und die Dado-Verbindung herzustellen. Sie werden auch zeitweise bei Waren verwendet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear