Wayne
Das Wort Wiederkäuen ist definiert als die Nahrung eines Wiederkäuers (eines Tieres, das wiederkäuet oder wiederkaut). Das Tier erbricht das Wiederkäuen und kaut das Futter wiederholt. Cud ist auch ein umgangssprachlicher Begriff für das Wort kauen. Es wird auch im Zusammenhang mit einem dicken Kauartikel verwendet. Ein Beispiel für Wiederkäuer in diesem Zusammenhang ist ein Bündel Kautabak.
Cud wird auch als Bolus bezeichnet. Es ist eine Kombination aus Nahrung, die von einem Wiederkäuer wie einer Kuh teilweise verdaut wurde, und Galle. Diese wird von den ersten beiden Kammern im Magen des Wiederkäuers produziert. Die ersten beiden Kammern im Magen eines Wiederkäuers werden als Pansen und Retikulum bezeichnet.
Cud ist auch ein Begriff, der oft von Leuten verwendet wird, die Münzen sammeln. In der Terminologie der Münzsammlung wird ein Wiederkäuer als erhabener Metallklumpen definiert. Dies wird durch das Abbrechen eines Stücks der Matrize verursacht.
Bette
In der Mittelschule wurden Mädchen für das Kaugummikauen im Unterricht von der Lehrerin bestraft, die ihnen sagte: "Du siehst aus wie eine Kuh, die wiederkaut."
Kühe grasen den ganzen Tag auf Gras oder anderer Vegetation. Am späten Nachmittag geht die Herde dann an einen Ort, an dem sie sich vor Raubtieren sicher glaubt und legt sich hin.
Kühe haben vier Mägen. Sie würgen das teilweise verdaute Pflanzenmaterial aus ihrem obersten Magen heraus und kauen dann erneut die grasartige Masse, bis sie die richtige Konsistenz hat, um in den zweiten Magen geleitet zu werden.
Dies ist eine ruhige und gesellige Zeit für Kühe. Sie bekommen einen weit entfernten Blick in ihre Augen, wenn sie die Wiederkäuer mit einer seitlichen Bewegung ihrer Kiefer zerkauen; das nennt man "Wiederkäuen", und das Wort bedeutet jetzt auch einen kontemplativen oder meditativen Menschen.
Wenn die Wiederkäuer gekaut werden, erhebt sich die Herde massenhaft und macht sich auf den Weg zu ihrer Scheune oder ihrem Schlafbereich.
Viehzüchter entfernen oft Wiederkäuer aus dem Maul der Mutterkühe und verfüttern es an ihre Kälber, um wichtige Enzyme weiterzugeben, die dem Kalb bei der Bekämpfung der Krankheit helfen.