Ila
Ein Couplet sind zwei aufeinanderfolgende Zeilen eines Verses. Sie sind in der Regel gleich lang und enden mit Wörtern, die sich miteinander reimen. Zum Beispiel:
"Humpty Dumpty saß an einer Wand.
Humpty Dumpty hatte einen großen Sturz."
Das Couplet soll aus zwei Zeilen bestehen, wird aber durch andere Couplets ohne Strophen-Unterteilungen verbunden. Zum Beispiel:
Humpty Dumpty saß an einer Wand,
Humpty Dumpty hatte einen großen Sturz.
Alle Pferde des Königs und alle Männer des Königs
konnten Humpty nicht wieder zusammenbringen!
Das Reimschema für ein Couplet ist "aa", aber das ist nicht wirklich eine Daumenregel. Das Couplet wurde erstmals im 14. Jahrhundert von Chaucer in Canterburys Tales verwendet und dann von Dichtern wie Alexander Pope populär gemacht. 14 linierte Gedichte oder Sonette von Shakespeare enden auch in Couplets. Das Wort "Couplet" kann auch lose "ein Paar" oder zwei identische Dinge bedeuten.