Reva
Bund ist eine Bindung oder ein Pakt. Es bedeutet auch ein feierliches Versprechen. Der grundlegende Unterschied zwischen einem Bund und einem Vertrag besteht darin, dass im Gegensatz zu letzterem in einem Bund nur eine Partei an das Versprechen gebunden ist. Mit anderen Worten, ein Covenant ist eine einseitige Vereinbarung, bei der nur eine Partei die Befugnis hat, die Vereinbarung zu brechen. Der Bund ist integraler Bestandteil des christlichen und jüdischen Glaubens. In der Bibel, im Alten Testament sehen wir den Bund als eine Vereinbarung zwischen Gott und den Israeliten (Gottes Volk). Es gibt auch einen Bund zwischen dem Allmächtigen und der christlichen Kirche. Der heilige Bund bedeutet die Verheißungen, die Gott als Gegenleistung für eine besondere Lebensweise seines Volkes gegeben hat.
Im Alten Testament traf Gott Vereinbarungen mit Noah, Abraham und Moses.
Gott versprach Noah, dass er die Erde nie wieder mit Überschwemmungen zerstören würde. Gott versprach Abraham, dass er der Vorvater einer großen Nation werden würde. Die einzige Bedingung war, dass er an einen von ihm geleiteten Ort gehen und den Bund besiegeln würde, indem er die männlichen Beschneidungen in dieser Nation durchführte. Gott versprach Moses, dass er sein Volk in das „verheißene Land“ bringen könnte, wenn es die Zehn Gebote befolgte. Im Neuen Testament hat Gott versprochen, jedem, der an Jesus Christus glaubt, das Heil zu schenken.
Nellie
Ein Bund ist ein Versprechen, wie ein Vertrag mit Bedingungen für seine Einhaltung. Gott hat zum Beispiel mit Abraham seinen Bund geschlossen, sein „Versprechen“, seinen Vorfahren das „verheißene“ Land zu geben, wenn die von Gott geforderten Bedingungen erfüllt werden.
Clarabelle
In biblischen Begriffen bedeutet es Vertrag wie in einem Vertrag mit G-tt. Es bedeutet auch eine Vereinbarung zwischen zwei Personen, etwas zu tun oder nicht zu tun (dictionary.com)
Marcellus
Bund ist eine Bindung oder ein Pakt. Es bedeutet auch ein feierliches Versprechen. Der grundlegende Unterschied zwischen einem Bund und einem Vertrag besteht darin, dass im Gegensatz zu letzterem in einem Bund nur eine Partei an das Versprechen gebunden ist. Mit anderen Worten, ein Covenant ist eine einseitige Vereinbarung, bei der nur eine Partei die Befugnis hat, die Vereinbarung zu brechen. Der Bund ist integraler Bestandteil des christlichen und jüdischen Glaubens. In der Bibel, im Alten Testament sehen wir den Bund als eine Vereinbarung zwischen Gott und den Israeliten (Gottes Volk). Es gibt auch einen Bund zwischen dem Allmächtigen und der christlichen Kirche. Der heilige Bund bedeutet die Verheißungen, die Gott als Gegenleistung für eine besondere Verhaltensweisen, die von seinem Volk erwartet werden, gegeben hat.