Ferne
Ein Brachyzephaler ist definiert als eine Person mit einem breiten Kopf. Eine brachyzephale Person hat einen cephalen Index von über 80 Prozent. Der Cephalic-Index wird berechnet, indem man die Schädelbreite durch die Schädellänge dividiert und die Antwort auf dieses Verhältnis mit 100 multipliziert. Der Cephalic-Index wurde von Anders Retzius definiert. Er wurde 1796 geboren und starb im Alter von 64 Jahren im Jahr 1860. Retzius war ein schwedischer Anatomieprofessor. Er war der erste, der es im Zuge des Studiums der Materie der physischen Anthropologie verwendet hat. Er benutzte es, um die Überreste von Menschen aus der Antike zu klassifizieren, die in Europa entdeckt wurden.
Viele Hunderassen sind brachyzephal oder stumpfnasig. Dazu gehören der American Staffordshire Terrier, der Boston Terrier, der Boxer, der Brüsseler Griffon, der Bullterrier, der niederländische Mops, die englische Bulldogge, der englische Spielzeugspaniel, die französische Bulldogge, der japanische Spaniel (auch als japanisches Kinn bekannt) , der japanische Mops, der Pekingese, der Shih-Tzu, der Shar-Pei und der Staffordshire-Bullterrier. Die Himalaya-Katze und die Perserkatze sind zwei bekannte Rassen von brachyzephalen (oder stupsnasigen) Katzen.