Alena
Ein Fehler ist ein schwerwiegender Fehler, der aufgrund von Unkenntnis, Verwirrung oder Panik begangen wird. Die Folgen eines Fehlers können sehr groß sein. Die Geschichte hat viele Fehler gemacht, die den Lauf der Ereignisse in der Vergangenheit verändert haben. Einige Beispiele für Fehler sind der Angriff auf Pearl Harbor durch Japan, die Boston Tea Party von 1773 und der Kargil-Krieg im Jahr 1999. Fehler passieren häufig, wenn man aufgrund einer fehlerhaften Wahrnehmung handelt oder die Möglichkeit von Ereignissen falsch interpretiert.
Das Wort Fehler kommt aus dem nordischen (altdeutschen Sprache) "blunda", was "die Augen schließen oder vergessen" bedeutet. Fehler können sogar ein Segen sein. Zum Beispiel wurde Edison mit den Worten zitiert, er habe erfolgreich Dinge gelernt, die nicht funktionieren. Im Schach bedeutet ein Fehler einen schlechten Zug. Ein Fehler mit weniger katastrophalen Folgen kann als Ausrutscher oder Fauxpas bezeichnet werden. Hier ist ein Satz, der die Bedeutung von Fehler deutlich macht: "Der Skipper hat einen großen Fehler begangen, indem er seinen Spin Bowler gebeten hat, die letzten Overs des Matches zu bowlen."