Jordanien
Bewusst hat mehrere alternative Konnotationen. Es könnte etwas absichtlich Gedachtes bedeuten, wie zum Beispiel eine „bewusste Entscheidung“ oder ein „bewusstes Bemühen, langsam zu sprechen“. Es kann auch definiert werden als das Wissen und die Wahrnehmung oder das Bewusstsein der eigenen Umgebung, Gedanken oder Empfindungen, zum Beispiel „Er war sich seiner Mängel bewusst“ oder „Sie war nach dem Unfall einige Minuten lang bei Bewusstsein“. Bewusst kann auch bedeuten, dass allmählich etwas erkannt oder realisiert wird, wie zum Beispiel „Er schien sich der vor ihm liegenden Gefahr nicht bewusst zu sein“ oder „Sie war sich dessen bewusst, was dieser Lebensstil mit sich brachte“.
Bewusst ist daher sowohl ein Substantiv als auch ein Adjektiv. Bewusstsein ist eine alternative Form davon. Bewusstsein kann als ein Geisteszustand definiert werden, der mit Qualitäten wie Selbstbewusstsein, Empfindungsvermögen und Subjektivität verbunden ist. Bewusstsein wurde von den Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaften und Psychologie umfassend analysiert und untersucht.
Julia
Definition: des Bewusstseins:
In der psychoanalytischen Persönlichkeitstheorie von Sigmund Freud umfasst das Bewusstsein alles, was sich in unserem Bewusstsein befindet. Dies ist der Aspekt unserer mentalen Verarbeitung, über den wir rational denken und sprechen können.
Der bewusste Verstand umfasst solche Dinge wie die Empfindungen, Wahrnehmungen, Erinnerungen, Gefühle und Fantasien in unserem gegenwärtigen Bewusstsein. Eng verbunden mit dem Bewusstsein ist das Vorbewusstsein, das die Dinge umfasst, an die wir im Moment nicht denken, die wir aber leicht in unser Bewusstsein ziehen können.
Er entwickelte Vorstellungen über das Bewusste/Vorbewusste und Unbewusste in Bezug auf den Verstand.