Christopher
Täuschung ist eine Substantivform des Wortes 'Täuschen'. Das Wort betrügen hat seinen Ursprung im Lateinischen (Vulgärlatein). Es leitet sich vom Wort dēcipēre ab, was so viel bedeutet wie umgarnen. Decipere wird gebildet durch dē + capere (ergreifen). Später wurde es in Old Frech als Deceir und dann in Middle English als getäuscht aufgenommen. Die Täuschung einer Person wird als Täuschung oder auch als Täuschung bezeichnet. Betrug ist der Trick, um eine Person zu täuschen. Eine Person, die Menschen betrügt oder betrügt, ist betrügerisch und die Qualität, die sie darstellt, wird Täuschung genannt.
Wörter, die man für Täuschung verwenden könnte, sind: Beidhändigkeit, Beidhändigkeit, Betrug, List, List, Schikane, Unehrlichkeit, Verführung, Betrug, List, Vorwand, Schlauheit, Hinterlist, Verrat, Heuchelei, Trickserei, Fehlinterpretation und List. Hoax, Humbug, Zigeuner, Schwindel, Schlauheit, List, Maskerade, Leichentuch, Kunstgriff sind einige andere Wörter, die Betrug bedeuten könnten.