Tessie
Beraubt bedeutet, weggenommen oder verweigert zu werden. Es stammt aus dem Wort berauben. Es bedeutet auch, etwas zu beenden und zu zerstören. Es ist der Akt, jemanden daran zu hindern, etwas zu besitzen. Jemanden etwas zu berauben, wird als berauben bezeichnet. Es wird in Latein als deprivare oder deprivatum geschrieben.
Die Menschen, denen so etwas wie Vorteile und Chancen oder Besitz fehlt, werden als benachteiligt bezeichnet. Benachteiligt wird als „benachteiligt“ definiert. Es wird als di-prahyv-ed ausgesprochen. Es ist eine Verbform von berauben. Jemanden aus dem Amt zu entfernen wird auch als beraubt bezeichnet, und die entlassene Person wird als beraubt bezeichnet. „Ihm wurden sogar die Grundbedürfnisse des Lebens vorenthalten“, „nach dem Tod der Eltern wurde ihnen eine normale Kindheit vorenthalten“ usw. sind Beispiele für dieses Wort und seine Verwendung in verschiedenen Sätzen.