Addie
Azimut bezieht sich auf den horizontalen Teil der Richtung, gemessen von Norden nach Osten. Es wird im Uhrzeigersinn in Grad gemessen. Manchmal kann auch der Südpunkt als Bezugspunkt verwendet werden. In der Geologie wird der Winkel der horizontalen Abweichung, gemessen in Grad von einem Standardrichtungspunkt, als Azimut bezeichnet. Der Begriff findet seine Anwendung in den Bereichen Wissenschaft, Bergbau und Energie.
In der Weltraumnavigation ist die Position eines Himmelskörpers durch seinen Azimut und die Höhe über dem Horizont bekannt. In der Luftfahrt wird der Azimut verwendet, um die Richtung des Fluges zu bestimmen. In der Radioastronomie bezieht sich der Azimut auf die Richtung, in der eine Antenne aufgestellt werden muss, um das Satellitensignal zu erhalten.