Was bedeutet autonom?

1 Antworten


  • Eine autonome Person wird als eine Person definiert, die in der Lage ist, eigenständig zu funktionieren. Autonom ist mit anderen Worten ein Synonym für die Wörter getrennt und unabhängig. Eine autonome Komponente oder ein autonomes System ist daher in der Lage, unabhängig von anderen Komponenten oder Systemen zu funktionieren. Autonom bedeutet auch Selbstkontrolle und Selbstverwaltung. Es besitzt praktisch eine vollständige Schließung im Rahmen des normalen Betriebs einer Organisation.

    Eine autonome Justiz, ein souveräner Staat und die Teilung Indiens im Jahr 1947, die zur Schaffung zweier separater und autonomer Jute-Wirtschaften führte, sind Beispiele für Autonomie. Autonomie bezieht sich auf eine wirtschaftliche Variable, Größe oder Einheit. Sie existiert unabhängig von anderen Variablen. Die anderen Variablen können versuchen, die autonome Entität zu beeinflussen oder von ihr beeinflusst zu werden.

    Autonom bedeutet auch exogen. Es ist ein autarkes, in sich geschlossenes System. Es führt und führt die gegebenen Aufgaben oder Programme ohne jegliche externe Kontrolle oder Einmischung aus. Es funktioniert ausschließlich durch das Erfassen, Verarbeiten und Handeln basierend auf den Informationen, die es aus der Umgebung erhält.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear