Was bedeutet auflösen?

4 Antworten


  • Auflösen in der Wissenschaft ist ein Prozess, der stattfindet, wenn ein Lösungsmittel mit einem gelösten Stoff vermischt wird, um eine Lösung herzustellen.
  • Die tem-Auflösung ist der Prozess, bei dem ein Stoff in eine Lösung geht, die aus einem anderen Stoff besteht, oder bei dem sich ein Stoff, der der feste Aggregatzustand ist, in einem anderen Stoff auflöst, der sich im flüssigen Aggregatzustand befindet. Feste Stoffe wie Zucker, Salz und Waschmittelpulver lösen sich beispielsweise auf und setzen sich am Boden eines Eimers oder Glases Wasser ab.

    Auflösen wird auch als Verursachen von Auflösen definiert. Im obigen Beispiel wird das auflösende Medium, nämlich der Eimer oder das Glas Wasser, als Lösungsmittel bezeichnet, und die Substanz, die in dem auflösenden Medium oder Lösungsmittel gelöst ist, nämlich Salz, Zucker oder Detergens, wird als gelöster Stoff bezeichnet.

    Der Begriff Auflösen ist definiert als das Einrühren trockener Zutaten in einen Behälter, der eine Substanz im flüssigen Aggregatzustand enthält, bis die feste Substanz verschwindet und sich am Boden des Behälters absetzt.
  • Es ist, wenn Stoffe zu verschwinden scheinen, wie wenn Sie Salz in Wasser geben und es mischen, das Salz scheint einfach zu verschwinden? Nun, das löst sich auf. Wenn Sie es also schwarz bekommen möchten, lassen Sie das Wasser verdunsten, damit Sie das Salz zurückbekommen. Aber Salz löst sich auf
    Hoffe das ist etwas hilfreich?
    Ich war mir selbst nicht sicher! Also dachte ich, ich helfe euch lol :) x
  • Auflösen bedeutet zum Beispiel, dass Zucker in heißem Wasser unsichtbar wird, aber wenn Sie das Wasser erhitzen, damit es verdunstet, erscheint der Zucker wieder am Boden der Tasse.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear