Was bedeutet asymmetrisch?

1 Antworten


  • Asymmetrisch, wie das Wort schon sagt, ist etwas, das nicht symmetrisch ist. Es vermittelt keine Balance oder Symmetrie. In zoologischer Hinsicht bezieht sich asymmetrisch auf die Teile, die einander nicht ähnlich sind. Beispiel: Menschen haben bilaterale Symmetrie; das heißt, die linke und die rechte Seite haben eine ähnliche Struktur. Wäre dies nicht der Fall, wäre die Form asymmetrisch gewesen.

    In der Chemie bezieht sich asymmetrisch auf die Kohlenstoffstruktur. Der Kohlenstoff hat vier Wertigkeiten, die Anzahl der Elektronen, die er teilen kann, um eine Bindung zu bilden. Wenn dieses Kohlenstoffatom an vier verschiedene Gruppen gebunden ist, bildet es eine verzerrte Struktur. Dadurch wird die räumliche Anordnung der Atome im Molekül gestört, die durch die Bindung der gegebenen Elemente und Kohlenstoff gebildet wird. Wenn also ein Spiegelbild eines Moleküls der gebildeten Verbindung aufgenommen und dem ursprünglichen Molekül überlagert wird, zeigen die Bilder keine Ähnlichkeit. Daher wird ein solches Kohlenstoffatom als asymmetrisches Kohlenstoffatom bezeichnet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear