Was bedeutet Assimilation?

2 Antworten


  • Assimilation ist die Substantivform von Assimilation. Das Wort Assimilation hat vier verschiedene Bedeutungen. Assimilation ist der Prozess der Assimilation. Somit repräsentiert es auch den Zustand der Assimilation. Es bedeutet den Prozess, etwas zu verstehen. Beispiel: Die Verinnerlichung der Feinheiten der Buchhaltung braucht Zeit. Die Assimilation von Wissen über etwas bedeutet, dieses Wissen zu verstehen.

    Assimilation kann auch die Umwandlung von Nahrungspartikeln in nahrhafte Verbindungen bedeuten. Der physiologische Begriff für diesen Vorgang ist „konstruktiver Stoffwechsel“. Beispiel: Nach der Resorption wird die Nahrung assimiliert. Das bedeutet, dass die Nahrung in ihrer nützlichen Form vorliegt und die Körperzellen nun Energie aus den dabei entstehenden Produkten beziehen. In der Linguistik wird Assimilation als ein Prozess definiert, bei dem ein Klang angepasst wird. Somit wird dieser geänderte Ton einem benachbarten Ton ähnlich.

    Assimilation ist auch als Prozess bekannt, bei dem Minderheiten die Bräuche und Traditionen der bestehenden Kultur übernehmen. Beispiel: Die britische Kultur wurde nach 1960 von den jüngeren indischen Generationen assimiliert
  • Es ist der Prozess, bei dem eine Minderheitsgruppe die kulturellen Normen und Werte einer anderen Mehrheitsgruppe annimmt und sich an sie anpasst.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear