1 Antworten


  • Tarmac ist die Kurzform von Tarmacadam (ausgesprochen als: - Tarmac Adam); es ist eine Art Autobahnoberfläche. Tarmac bezieht sich auch auf das Material, das von E. Purnell Hooley im Jahr 1901 patentiert wurde. Dieser Begriff wird auch mit einer Vielzahl anderer Materialien verwendet, zu denen auch Teervergussmakadam gehört, und manchmal wird er auch für den modernen Asphaltbeton verwendet. Die Wege zur Stabilisierung von Straßen durch Teer reichen fast bis ins Jahr 1834 zurück, bei dieser Methode wurde Teer auf den Planum aufgetragen.

    Das von E. Purnell Hooley erworbene Patent beinhaltete das mechanische Mischen von Teer und das Zusammenballen vor dem Auftragen, später wurde der Teer kompakt gemacht und mit einer Dampfwalze überrollt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear