Olin
Ich denke, Wehen bedeutet: "Abschlusszustand der Schwangerschaft; vom Einsetzen der Wehen bis zur Geburt eines Kindes; "sie war sechs Stunden in den Wehen"
Queenie
Der Begriff Arbeit ist in der klassischen Ökonomie die Menge der von Menschen geleisteten Arbeit; es ist auch einer der drei Produktionsfaktoren.
Die anderen beiden Produktionsfaktoren sind Boden und Kapital. Es gibt makroökonomische Klassifikationsannahmen, die den Begriff des Humankapitals erfunden haben, obwohl es sogar gegenläufige makroökonomische Methodenhypothesen gibt, die Humankapital als Negation betrachten. Das Gehalt ist ein grundlegender Lohn für Arbeit, und der Lohn für Arbeit pro Zeitpunkt wird als Lohnsatz bezeichnet.
Der marxistischen Ökonomie zufolge besteht der Zweck der Arbeitsökonomie darin, Einsicht und Richtung für die günstigste Verteilung der gegenseitigen menschlichen Arbeit zu liefern. Marxsche Ökonomen argumentieren, dass der Arbeitsökonomie nur deshalb sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, weil sie als Managementproblem angesehen wird.